Willkommen bei SurroPath™
Der Weg mit deinem Stellvertreter

Hier beginnt eine Rückkehr zu deiner inneren Wahrnehmung.
Zu dem stillen Raum, in dem Bilder, Empfindungen und Energie miteinander sprechen.
SurroPath lädt dich ein, den Faden deiner eigenen Wahrheit wieder aufzunehmen – behutsam, Schritt für Schritt.

Neu · Impuls der Woche
Innenreise in den Herzraum – Wohlwollen

Wohlwollen,

geführte Innenreise in den Herzraum,

nimm einige tiefe Atemzüge und lass sämtliche Spannung aus deinem Körper heraus fließen.

Wenn du magst, lege eine Hand auf deine Brust,

spüre die Wärme deiner Hand,

das Heben und Senken deines Brustkorbes mit jedem Atemzug.

Richte nun deine Aufmerksamkeit in deinen Herzraum. Hier

wohnen die Gefühle wie Liebe,

Trauer,

aber auch die Freude oder Sehnsucht.

All dies ist dort zu Hause.

Mit jedem Atemzug bekommst du einen innigeren Kontakt zu dir selbst. Stelle

dir nun vor, im Zentrum deines Brustraums, tief innen drin,

ist eine kleine Flamme, ein Flämmchen. Diese kleine Flamme, die schon immer da war,

die dich durch dein Leben begleitet.

Es ist die Flamme des Wohlwollens.

Indem du sie spürst,

sage dir innerlich ganz leise,

ich bin mir wohlgesonnen.
Ich wünsche mir für mich nur Gutes.

Spüre, wie diese Worte in dir nachklingen,

vielleicht sogar etwas lösen.

Ein kleines Lächeln entsteht in deinem Gesicht.

Ein Lächeln nur für dich.

Bleibe in dieser Haltung noch einen Moment.

Wenn du bereit bist,

bedanke dich bei deiner kleinen Flamme

in deinem Herzraum.

Atme jetzt noch einmal tief ein und

wieder aus.

Bewege deine Füße,

deine Zehen, deine Finger.

Löse sanft deine Hand von deiner Brust und wenn du bereit bist,

öffne deine Augen mit

der Erinnerung an dieses stille Wohlwollen in dir.

Das Video zur Übung findest du weiter unten.

SurroPath erleben – Beiträge, Übungen & Einblicke

Diese Seite lädt ein, SurroPath™ im Erleben zu entdecken:
lesen, lauschen, fühlen – im eigenen Tempo, ohne Menü, ohne Ablenkung.
Scrolle einfach nach unten und nimm dir Zeit.

Was dich erwartet:

  • Wahrnehmungsübungen & Innenreisen
  • Teilnehmer- & Kundenstimmen
  • Kurze Impulse & Texte aus der Praxis
  • Bilder, Skizzen & kleine Notizen aus dem Atelier

Wozu das dient:

  • Resonanz spüren und vertiefen
  • eigene Wahrnehmung verfeinern
  • Herzverbindung stärken
  • SurroPath™ im Alltag nachvollziehen

„Manche Menschen haben keine Angst vor Dunkelheit,
sondern vor dem Licht, das sie darin entdecken könnten.“

SurroPath führt dich nicht in die Tiefe, um dich zu verlieren,
sondern um dich dort zu finden.

Es geht nicht darum, alles auf einmal zu verstehen,
sondern den Mut zu finden, immer wieder den nächsten kleinen Schritt zu tun.

SurroPath™ – Der Weg der Rückkehr

SurroPath ist kein Weg des Verstehens – sondern des Wiederfindens.

Wir verlassen den Bereich des Denkens und öffnen uns für das Wissen, das jenseits des Verstandes liegt – ein Wissen, das unsere Zellen längst kennen. Es braucht keine Analyse, nur Bereitschaft.

SurroPath ist eine Rückkehr zu deiner inneren Wahrnehmung – zu jenem leisen Raum, in dem Bilder, Körperempfindungen und Energiebewegungen beginnen, miteinander zu sprechen.

Die Blume – Wahrnehmung öffnen

Bevor du tiefer in SurroPath™ einsteigst, lohnt es sich, dein inneres Lauschen zu schärfen. Dieses kurze Video lädt dich ein, deine Sinne wach zu machen – ohne Bewertung, einfach im Erleben.

Diese Übung lädt dich ein, dein inneres Spüren zu verfeinern. Beim Eintauchen in die Vorstellung einer Blume beginnst du, deine Wahrnehmung zu erforschen: siehst du etwas, hörst du etwas, fühlst du etwas – oder weißt du einfach?

Indem du dich dem überlässt, was sich zeigt, öffnest du einen Raum, in dem du deine eigene Resonanz erleben kannst. Vielleicht tauchen Farben auf, vielleicht Klänge, vielleicht eine Bewegung oder ein stilles inneres Wissen.

Es geht nicht darum, etwas zu deuten, sondern darum, etwas zu erfahren – zu spüren, wie deine Wahrnehmung antwortet, wenn du ihr Zeit gibst. So erkennst du, über welchen Sinn du am stärksten in Kontakt gehst – eine tragfähige Grundlage für den weiteren Weg mit SurroPath™ – Wenn Bruchstücke leuchten.

Mit SurroPath™ treten wir aus dem Denken heraus und lassen das Wissen sprechen, das schon immer in uns lebt.

Das kann im ersten Moment ungewohnt sein – manchmal sogar beängstigend. Denn wir wurden von klein auf darauf trainiert, dem Verstand zu vertrauen und alles zu erklären.

Unsere Intuition dagegen wurde oft belächelt, als bloße Fantasie abgetan. Dabei ist sie die Sprache einer tieferen Intelligenz, die nicht denkt, sondern weiß.

SurroPath lädt dich ein, genau dorthin zurückzukehren – zu dem inneren Wissen, das jenseits von Logik existiert und doch erstaunlich klar ist, wenn wir ihm zuhören.

Wohlwollen – Geführte Innenreise in den Herzraum

Eine Einladung, dich deinem eigenen Herzen zuzuwenden – sanft, still und voller Achtsamkeit.

Diese geführte Innenreise öffnet den Raum des Herzens. Sie führt dich in einen Zustand von Wärme, Sanftheit und Selbstverbundenheit – dorthin, wo Wohlwollen entsteht. Mit jedem Atemzug weitet sich der Kontakt zu dir selbst, bis du spürst, wie aus deinem Inneren Stille und Freundlichkeit aufsteigen.

Tarotlegung für SurroPath™

Diese Legung entstand aus zwei Fragen, die mich begleiteten:
Was ist SurroPath™ für mich?
und
Welches Potenzial steckt darin?

Verwendet habe ich das „Joie de Vivre Tarot“ von Paulina Cassidy – ein Kartendeck voller Leichtigkeit, Fantasie und klarer Symbolik, das in seiner Bildsprache harmonisch mit der Energie von SurroPath™ schwingt.

Für diese Legung wurden zwei Karten gezogen: Der Wagen (VII) und Das Gericht (XX). Beide stehen in enger Resonanz zueinander – der Wagen als Bewegung, das Gericht als Ruf. Gemeinsam bilden sie einen Kreislauf aus Bewusstheit und Erkenntnis, der im SurroPath seine lebendige Entsprechung findet.

Der Wagen bewegt sich nicht hastig, sondern mit einem klaren Ziel vor Augen. Die Gestalt darauf ruht in einer Spirale – kein Rad, das über Straßen rollt, sondern ein Haus, das sich in sich selbst dreht. Bewegung von innen nach außen – und wieder zurück. So arbeitet SurroPath: kein Rennen, sondern ein Erinnern an die eigene Achse.

Die beiden Seepferdchen ziehen in entgegengesetzte Richtungen, nicht um zu kämpfen, sondern um Spannung zu halten. Ihre Bewegung wahrt das Gleichgewicht zwischen Impuls und Intuition. SurroPath lenkt nicht mit Zügeln, sondern mit Bewusstsein. Es geht darum, wahrzunehmen, wohin die Energie will, und sie dann zu begleiten – nicht zu zwingen.

Dann erscheint das Gericht. Ein Wesen, leicht, fast verspielt, bläst in ein Instrument – nicht aufdringlich, sondern klar. Der Ton trifft das Herz, nicht das Ohr. Er ruft nichts von außen, sondern erinnert an das, was längst in uns ruft. Aus der Erde steigen Figuren empor, nicht bestraft, sondern befreit. Sie kehren in ihr eigenes Leben zurück, als würden sie auferstehen. Das ist die Wirkung von SurroPath: ein Erwachen, das still beginnt, aber eine klare Richtung kennt – zurück zur Essenz.

7 – Der Wagen führt durch Bewusstheit. 20 – Das Gericht erhebt durch Erkenntnis. Beide Zahlen bilden einen Kreis, in dem Führung und Befreiung nicht getrennt sind, sondern aufeinander zulaufen. SurroPath ist dieser Kreis in Bewegung: Führung wächst aus Stille, Heilung aus Erkenntnis. Man entfernt sich nicht von sich selbst – man bewegt sich Schritt für Schritt in sich hinein.

7 und 20 vereinen sich in der 9 – dem Eremiten. Er trägt das Licht des Erkannten vor sich her, ruhig, konzentriert, auf seinem inneren Weg. Die 9 steht für Reife, nicht für Ende – für den Moment, in dem alles Erfahrene in sich selbst zurückfindet. Sie ist das Atmen des Ganzen: Einatmen, Ausatmen, Erkennen. In ihr ruht der Sinn von SurroPath: Bewegung wird Bewusstsein, Erkenntnis wird Heilung, und das Mosaik wird vollständig.

Numerologische und archetypische Betrachtung

Im Tarot trägt die Zahl 20 das Gericht – sie steht für den Ruf der Seele, das Erwachen, die Erinnerung an den eigenen Ursprung. Die 7, der Wagen, folgt diesem Ruf mit Bewusstheit in Bewegung – sie verkörpert den Aufbruch, das Lenken, das bewusste Gehen des Weges. Gemeinsam ergeben sie 27, deren Quersumme 9 ist.

Im Tarot verkörpert die 9 den Eremiten – den, der das Licht des Erkannten in sich trägt. Er sucht nicht mehr im Außen, sondern findet Klarheit in der Stille. In der Numerologie symbolisiert die 9 Reife, Integration und Vollendung eines Zyklus – nicht als Ende, sondern als bewusste Rückkehr ins Ganze.

So zeigt sich SurroPath als Weg in drei Bewegungen: Das Gericht ruft (20), der Wagen folgt (7), der Eremit erkennt (9).
Das ist der Rhythmus der Wandlung – der Klang des SurroPath™.

Stimmen & Erfahrungen

Die Stimmen der Leserinnen und Teilnehmer zeigen, wie sich die Arbeit mit den inneren Bildern anfühlt: keine Methode, sondern eine leise Bewegung – von innen nach vorn.

Gedanken zum Kurs, von Eckbert Steinhüser

Ich habe am Onlinekurs „Wenn Bruchstücke leuchten“ teilgenommen und bin tief berührt von dem, was sich in den verschiedenen Modulen gezeigt hat. Anne hat uns mit wunderbarer Leichtigkeit, Klarheit und Herzenswärme durch die Themen geführt.

Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben. Ihre Erklärungen waren verständlich, bodenständig und gleichzeitig sanft öffnend – genau die richtige Balance.

Während des Kurses habe ich neue Einsichten über mich gewonnen und hilfreiche Werkzeuge kennengelernt, mit denen ich Schattenthemen behutsam erkennen und Schritt für Schritt lösen kann. Ich habe gespürt, dass Raum da war – für jede Emotion, jedes Tempo, jede Erkenntnis.

Anne schafft eine Atmosphäre, in der man sich gesehen fühlt. Genau das macht diesen Kurs so wertvoll.

Fazit: Von Herzen empfehlenswert. ✨

Eckbert Steinhüser
www.extrasicht.net

Erfahrungsbericht zum E-Book „Wenn Bruchstücke leuchten“

Beim Lesen des E-Books hat sich in mir ein inneres Bild gewandelt. Zuvor fühlte ich mich, als säße ich am Boden eines Brunnens – eng, dunkel, schwer. Doch während ich las, wurde daraus ein weites Tal. Ein Pfad öffnete sich, als ob die Felswände mir sagten: „Du musst gar nicht hinaufklettern – du kannst einfach aufstehen und gehen.“

Dieses Bild hat sich tief in mir verankert. Ich verstand: Der dunkle Raum stand für all das, was meinem Wesen übergestülpt war. Jetzt darf sich das lösen.

Besonders berührt hat mich der Satz: „Du bist nicht, was dir widerfährt. Du bist die Bewegung, die daraus Neues formt.“

Genau das habe ich gespürt – wie Bewegung zurückkehrt, wo zuvor Enge war. Das Arbeiten mit den inneren Bildern, so wie Anne es beschreibt, öffnet Räume, ohne etwas zu erzwingen. Es ist ein stilles Erinnern daran, dass der Weg schon da ist – und man ihn nur wieder sehen muss.

– Verena S.

Erfahrungsbericht zu SurroPath™

Das Bild des Mosaiks habe ich als sehr stimmig empfunden. Es zeigten sich noch einige kleine, „unvollkommene“ Flecken, die ich betrachten durfte. Besonders eindrücklich war ein innerer Druck, der sich deutlich zeigte – im Herzen wie auch im Verstand – und losgelassen werden wollte. Am nächsten Tag war dieser Druck verschwunden, genauso wie der trübe Fleck im Mosaik.

Sehr berührt haben mich auch das Bild der Blume und die Meditationen insgesamt. Sie bringen das Herz in Bewegung und lassen die innere Flamme spürbar werden.

Eine wertvolle Erkenntnis war für mich die Bestätigung, dass vieles in mir bereits in Harmonie ist. Was sich zeigt, darf gesehen, gefühlt und liebevoll losgelassen werden.

Danke, dass ich dabeisein durfte.

– Gerlinde S.

Erfahrungsbericht von Anja Schütt

Anne hat uns in einem geschützten Raum liebevoll durch alle spannenden Module begleitet. Ich konnte wunderbar abschalten und mich in ihren geführten Reisen nach Innen fallen lassen. Ihre Idee mit dem Mosaik hilft sehr gut dabei, den Zugang in die Innenwelt zu erleichtern. Sie holt jeden ab, da wo er/sie gerade steht und schenkt zusätzlich einen wertvollen Raum für Austausch. Dank ihrem Kurs ist mir wieder bewusst geworden, wie stark ich mich bisher von (alten) Glaubenssätzen und Erfahrungen beeinflussen ließ, obwohl das innere Mosaik bereits heil und vollkommen ist. Vielen Dank für diese Erfahrung❣️

Anja Schütt
www.herzfalter.de

Wie eine 1:1-Sitzung abläuft

Eine 1:1-Sitzung beginnt damit, dass du kurz schilderst, was dich im Moment beschäftigt. Wenn das Thema nicht benennbar ist – weil es verdrängt wurde oder zu belastend war – nehmen wir die Empfindung oder den emotionalen Zustand als Einstieg. Der Körper zeigt oft deutlicher, wo wir ansetzen können.

Danach leite ich dich in die Begegnung mit deinem Stellvertreter. Er reagiert auf das, was in dir arbeitet – durch Bewegungen, Bilder, Haltungen oder Stimmungen. Du beobachtest, was sich zeigt, und ich begleite dich dabei, diese Reaktionen wahrzunehmen und einzuordnen – ohne Interpretation, ohne Druck.

Wir folgen gemeinsam dem Prozess, bis sich ein stimmiger Zwischenstand ergibt. Zum Schluss klären wir, was für dich heute sichtbar geworden ist und welcher nächste Schritt sinnvoll erscheint. Die Sitzung endet immer geordnet, mit einem klaren Ausstieg.

Eine 1:1-Sitzung in SurroPath ist ein präziser Wahrnehmungsprozess mit dem Stellvertreter. Er hilft dir, Zugang zu dem zu finden, was im Inneren arbeitet – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Hinweis zu neurogenem Zittern in SurroPath™

In meiner Arbeit mit SurroPath™ nutze ich unter anderem körperorientierte Methoden wie neurogenes Zittern. Neurogenes Zittern ist ein natürlicher Regulationsmechanismus des Nervensystems. Die spontanen Schüttelbewegungen gehören zum biologischen Repertoire des Körpers und sind nicht an eine bestimmte Methode oder Marke gebunden.

Ich biete keine TRE®-Ausbildung und kein TRE®-zertifiziertes Training an. Stattdessen integriere ich das neurogene Zittern als frei zugängliche, körperbasierte Regulationstechnik in mein eigenes SurroPath™-Konzept. Die Anwendung erfolgt behutsam, ressourcenorientiert und ohne therapeutischen Anspruch.

Weltanschauung im Wandel: Wie man klar bleibt, wenn spirituelle Informationen sich widersprechen

Spirituelle Wege bringen viele Menschen irgendwann an denselben Punkt: Die eigene Weltanschauung gerät ins Wanken. Mal langsam, mal abrupt. Man glaubt etwas, verwirft es wieder, entdeckt Neues, zweifelt daran und erkennt irgendwann, dass dieser innere Wandel kein Fehler ist, sondern Teil der Entwicklung.

Gleichzeitig prasseln heute unzählige Informationen auf uns ein: Nahtoderlebnisse, Engelkontakte, düstere Warnungen, Lichtbotschaften, Reinkarnationsmodelle, Fallen, Ebenen, Portale – ein Kaleidoskop, das fasziniert, aber auch überfordert.

Dieser Text sortiert, ohne Angst und ohne Schönfärberei.

Eine Weltanschauung braucht feste Antworten

Die meisten spirituellen Systeme präsentieren klare Behauptungen: So funktioniert die Seele, so entsteht Karma, so laufen Wiedergeburten, so sieht das „Jenseits“ aus.

Diese Modelle wirken verführerisch, weil sie Ordnung schaffen. Sie geben Sicherheit in einer Welt, die selten eindeutig ist. Besonders bei Themen wie Tod oder Verlust wünschen sich viele einen inneren Plan, der alles erklärt.

Doch diese festen Antworten widersprechen sich ständig. Was heute als Wahrheit gilt, wird morgen wieder verworfen. Begriffe wie „Reinkarnationsfalle“ entstehen aus genau diesem Spannungsfeld.

Eine Weltanschauung darf fließen

Es ist nicht unklug, sondern konsequent, die eigene Sicht mehrfach zu überdenken. Wer reflektiert, bleibt beweglich. Und wer beweglich bleibt, lässt sich weniger manipulieren.

Viele Menschen „sehen“ erst dunkle Wesen, nachdem ihnen davon erzählt wurde. Viele bekommen erst Angst, nachdem jemand ihnen Angst eingeredet hat. Weltbilder werden übernommen, ohne dass man merkt, dass auch sie nur Interpretationen sind.

Eine flexible Weltanschauung schützt vor geistigen Dogmen – egal aus welcher Richtung sie kommen.

Innere Stabilität statt äußere Erzählungen

Die eigentliche Wahrheit liegt nicht im Modell, sondern im Bewusstseinszustand. Entscheidend ist nicht, welches Bild man glaubt, sondern von wo aus man glaubt.

Wenn das Innere stabil ist, verlieren äußere Theorien ihre Macht – egal ob Lichtwesen, Engel, dunkle Wesen, Meister oder kosmische Architekturen.

Innere Klarheit funktioniert wie ein Filter: Was stärkt, bleibt. Was schwächt, fällt durch.

Schlussfolgerung: Orientierung entsteht innen, nicht im Außen

Es geht nicht darum, ob Engel real sind oder Reptilienwesen, ob Wiedergeburt ein Kreislauf ist oder ein Spiegel, ob Zeit gleichzeitig ist oder linear. Diese Fragen sind spannend, aber sie ersetzen keine innere Haltung.

Die einzige stabile Weltanschauung ist die, die im Inneren entsteht – nicht die, die jemand von außen vorgibt.

Ein Mensch, der in sich ruht, fällt in keine spirituelle Irreführung – weder im Leben noch im Sterben.

Bewusstsein trägt weiter als jede Theorie.